
Comed verlässt die Zeitpläne
Das System der 5 Basics
- das ganze Jahr über
- alles über das (Ei)futter
- mit 5g pro 250 Gramm
- für alle Vögel (jung und alt),
- sowohl während der Zucht, der Mauser, der Ausstellung als auch der Ruhezeit.
1. Lisocur+
Es ist eine vollständige Ergänzung aus fast 40 zusätzlichen Nährstoffen, die laut den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen notwendig sind. Darüber hinaus enthält es pflanzliche Substanzen, die eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der natürlichen Abwehrkräfte spielen, die unter anderem gegen Krankheiten, Federpicken, Kannibalismus usw. schützen.
Lisocur+ ist an sich bereits eine recht vollständige Pflege für die Zucht, die Mauser, Ausstellungen und die winterliche Ruhezeit.
2. Miobol
Es wird über das Eifutter gegeben und fördert während der Zucht das schnelle Wachstum, die Entwicklung von Muskeln und Knochen und auch das frühere Absetzen. Miobol sorgt für die nötige Robustheit, um die Mauser zu überstehen.
Miobol ist ein hervorragendes Vorbereitungsmittel für Zucht und Ausstellung.
Der Vogel zeigt eine stolze Haltung, ist dominant und gut gelaunt – „er spricht Sie förmlich an!“ Auch den Preisrichter spricht er an!
3. Roni
Roni ist während der (Vorbereitung auf die) Zucht und Ausstellungen nützlich, wenn eiweiß- und kalziumreiches Futter benötigt wird.
Diese beiden wichtigen Nährstoffe haben jedoch den Nachteil, dass sie die schützende Säure im Darm neutralisieren. Mit anderen Worten: Durch die Fütterung dessen, was notwendig ist, öffnen wir gleichzeitig die Tür für Infektionen – besonders in stressreichen Phasen wie Zucht, Absetzen, Mauser oder bei Ausstellungen mit vielen Tieren.
Roni ist in dieser Hinsicht eine sehr sinnvolle tägliche Ergänzung. Es sorgt dafür, dass der Darm durch u.a. vier probiotische Kulturen stets ausreichend Säure produziert, sodass die Nachteile eiweißreichen Futters sowie von Grit aufgehoben werden.
4. Stopmite
Stopmite ist ein ganz besonderes Produkt, das über das Futter dem Blut einen unangenehmen Geschmack verleiht, sodass Parasiten fernbleiben.
Dieses Parasitenproblem bedroht die Vögel das ganze Jahr über – ein weiterer Grund, Stopmite als Teil unserer neuen Einsicht zu den 5 Basics zu zählen. Der Kot wird schön fest.
Das gesamte Ökosystem, in dem der Vogel lebt, wird durch quälende und stressverursachende Parasiten gestört!
Blutsaugende Parasiten verursachen riesige Schäden – nicht nur bei unseren Vögeln, sondern in der gesamten Geflügelwelt!
5. Curol
Curol unterstützt die natürliche Abwehr, die den Vogel vor Problemen schützt, und liefert durch enthaltene Lipide zusätzliche Energie. Curol-Öl sorgt auch dafür, dass das Futter besser haftet, wenn neben Eifutter auch Samen oder Insekten gefüttert werden.
Vögel brauchen Öl.
Was ist noch möglich?
Gibt es neben den 5 Basics noch ein fakultatives Produkt?
Ja, alle Comed-Produkte haben ihren Nutzen.
Hier einige Beispiele:
- Fertibol während der Zucht für besonders starke Eier und ein robustes Skelett
- Murium während der Mauser, wenn die Vögel eine physiologisch verletzliche Phase durchlaufen!
Murium enthält sinnvolle Bestandteile, insbesondere solche, die für den Aufbau des neuen Federkleids benötigt werden.
- Exibi zur optimalen Vorbereitung auf Ausstellungen. Es baut zusätzliche Reserven auf, wenn die Vögel nicht mehr unter Ihrer Obhut sind.
- Transcutine für strahlend frische, rosafarbene Beinchen
Sie sehen strahlend und wachsam aus, wenn der Preisrichter vorbeigeht.
- Winmix bei Kannibalismus, besonders bei „Überbevölkerung“ der Voliere
- Megabactin bei Durchfall und starker Abmagerung („going light“).
Bei Bedarf können Lisocur+ und Roni gemeinsam im Trinkwasser verabreicht werden, wenn akute Probleme auftreten (aufgeplustert sitzen und/oder Traurigkeit), wobei die Vögel meist nicht mehr fressen, aber oft noch gut trinken.
Es wird empfohlen, die auf der Verpackung angegebene Dosierung von 5 Gramm oder einem Teelöffel pro 250 Gramm Futter dauerhaft zu verabreichen.
Weichen Sie nicht vom Prinzip ab, indem Sie Unterbrechungen (*) machen!!!
- Es muss wirklich täglich gegeben werden!
Besser täglich eine halbe Dosis als jeden zweiten Tag eine ganze.
- Während Ruhe- und Übergangszeiten können diese Ergänzungen bei Bedarf mit halber Dosis weitergegeben werden.
- Es muss wirklich täglich gegeben werden – bei Bedarf kann eine niedrigere Dosis gewählt werden, wenn der Halter seine Vögel „liest“ (z. B. täglich 1/3 statt zweimal pro Woche).
(*) Vielleicht merkwürdig, aber doch sinnvoll:
- Wenn die Vögel sehr positiv auf die 5 Basics reagieren und dadurch sehr scharf oder dominant wirken, wegen außergewöhnlich guter Kondition – kann man einmal wöchentlich einen Tag lang nichts geben. Das schadet nicht und bringt sie ein wenig „runter“ sowie zurück zu natürlichen Geschmäckern.
Wenn man dieses System beibehält, sollte es immer am gleichen Wochentag erfolgen.